In den Herbstferien verwandelt sich das Mehrgenerationenhaus (MGH) vom 27. bis 29. Oktober, jeweils von 9 bis 16 Uhr, in einen kreativen Ort der Begegnung: Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene sind eingeladen, beim Tanz-Trommel-Film-Projekt mitzumachen.
Unter dem Motto „Jugendwelten in Bewegung“ wird getanzt, getrommelt und gefilmt – parallel dazu findet am 30. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im MGH wieder das beliebte Kunstprojekt mit Kunsttherapeutin Nadja Moritz statt – dieses Jahr passend zum Thema: „Meine Heimat – Wo fühle ich mich zuhause?“. Auch hier sind alle Generationen eingeladen, ihre Gedanken und Gefühle künstlerisch zum Ausdruck zu bringen. Die Ergebnisse der Workshops und die Bilder werden am 30. Oktober um 17 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Aufführung in der Stadthalle Langenau präsentiert.
Interessierte Kinder und Erwachsene können sich ab sofort anmelden bei Sarah Miller, Tel.: 07345-9640-975 oder smiller@kirche-diakonie-ulm.de oder bei Alexandra Will, Tel.: 0176 18770-602, 07345 9640-792 oder a.will@oberlin-ulm.org